Gesundheitspflege durch Nährstofftestung
Der Organismus eines jeden Menschen befindet sich in einer ganz individuellen Nährstoffsituation.
Was auch dem Alter geschuldet ist.
Mit Hilfe der kinesiologischen Testung wird die individuelle Nährstoffsituation ermittelt und eventuell vorliegende Mangelzustände an Mineralstoffen, Aminosäuren, Fettsäuren, Spurenelementen, Vitaminen und Enzymen aufgedeckt.
Im nächsten Schritt wird mittels der kinesiologischen Testung ein auf den Patienten zugeschnittenes Programm zur Auffüllung der Mikronährstoffe zusammengestellt, welches auf Verträglichkeit und auf Bioverfügbarkeit in den Zellen geprüft wird.
Somit geschieht auf optimale Weise Gesundheitspflege durch Auffüllung leerer Speicher.
Nehmen wir mal als Bsp. einen Magnesiummangel an.
Magnesium kann ohne den passenden Schlepper nicht in die Körperzelle gelangen.
Es geht darum, herauszufinden, welchen Schlepper der einzelne benötigt, um eine Magnesiumsättigung in der Körperzelle zu erreichen.
Darum gibt es viele Magnesiumpräparate wie:
Magnesiumcitrat, Magnesiumchelat, Magnesiumasporotat oder Magnesiumglycinat.
Für den einen Menschen ist das Chelat der geeignete „Schlepper“, um eine hohe Bioverfügbarkeit in den Zellen seines Organismus zu erreichen, für den anderen ist ein Glycinat die entsprechende Schlepperverbindung.
Eine optimale Nährstoffversorgung ist der beste Weg für eine starke Immunabwehr sowie eine hohe Leistungsfähigkeit des Menschen in körperlicher und psychischer Hinsicht.
Eine gute Nährstoffversorgung und das Auffüllen leerer Nährstoffspeicher hilft, auch schwere Lebenssituationen oder schwere Erkrankungen schneller durchzustehen.
Ihr Körper geht davon aus, dass sie ihm für seine Leistung, die er für sie jeden Tag bedingungslos bringt, von ihnen optimal versorgt wird.
Was leider im Zeitalter von Industrienahrung nicht einfach zu erfüllen ist.
Im Rahmen der Nährstofftestung wird auch das vorliegende Darmmilieu überprüft und bei Bedarf durch geeignete Nahrungsergänzungsmittel reguliert.
Als kinesiologische Testmethode wird der Armlängentest angewendet.
Hier eine kleine Übersicht von Vitaminen und Mineralstoffen und deren Funktion:
Blutgerinnung |
Blutzellen |
Zähne |
Augen |
Vitamin K Kalzium Eisen |
Vitamin B6 / B12 Vitamin E Folsäure Kupfer Eisen Kobalt |
Vitamin C und D Kalzium Phosphor Fluoride Magnesium Bor |
Vitamin A Zink |
Haut und Haare |
Herzfunktion |
Knochenbildung |
Muskeln |
Vitamin A Vitamin B2 / B3 / B6 / Vitamin B12 Biotin Schwefel Zink |
Vitamin B1 Vitamin D Inositol Kalzium Kalium Magnesium Selen Natrium Kupfer
|
Vitamin A Vitamin C Vitamin D Fluoride Kalzium Phosphor Magnesium Bor |
Vitamin B1 / B6 / B12 Vitamin E Biotin Kalzium Kalium Natrium Magnesium |
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich hier um keine wissenschaftliche, anerkannte und
begründete Heilmethode handelt.
Wir geben kein Heilversprechen ab.